Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Saisonbeginn 2020

am .

Liebe Heißluftballonfans,

endlich ist es soweit. Am Freitag, den 19. Juni 2020 starten wir mit aller gebotenen Vorsicht in die Sommersaison 2020. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den letzten Wochen, von denen natürlich auch wir betroffen waren, haben uns ganz schön in Atem gehalten. Umso mehr freuen wir uns jetzt. 

Die letzten Wochen konnten wir bereits nutzen, um Schulungs- und Ausbildungsfahrten mit unseren Ballonen durchzuführen. So sind wir nicht eingerostet und wir hatten viel Zeit für unsere Flugschüler und die Fortbildung unserer Piloten.

Wegen der regional sehr unterschiedlichen Bestimmungen beginnen wir mit den Ballonfahrten zunächst an ausgewählten Startplätzen in NRW ab dem 19. Juni 2020. Die Ballonfahrten in Hessen, Rheinand-Pfalz und Baden-Württemberg werden hoffentlich bald folgen. Wir planen dort ab dem 3. Juli 2020.

Unsere Hinweise für die Durchführung der Ballonfahrten zu Corona-Zeiten finden Sie unter skytours-balloning/corona. Besonders hinweisen wollen wir auf die veröffentlichten Hygieneregeln, die für Crew und alle Mitfahrer verbindlich sind. Beachten Sie auch bitte unsere ergänzenden Empfehlungen rund um die Ballonfahrt.

Bleiben Sie gesund!

  

Auf der Zielgeraden

am .

Liebe Heißluftballon-Fans,

Corona hält uns ganz schön in Atem. Aber gerade deshalb denken wir schon an die Zeit danach - the day after tomorrow sozusagen. Wir freuen uns, dass die Produktion unserer neuen Heißluftballone große Fortschritte macht. Wir sind auf die Zielgerade eingebogen und rechnen mit einer termingerechten Auslieferung im Laufe des Monats Mai.

Die neuen Heißluftballone

  • der grüne D-OSWD "Stadtwerke Düsseldorf" 
  • der rote D-OSOP "Sopra Steria"

sind die größten in der aktuellen Skytours-Ballonflotte. Die beiden Ballone werden an unserer Flightbase Köln stationiert und im Passagierbetrieb in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz eingesetzt. Allein mit diesen beiden Ballonen können jedes Jahr bis zu 3.400 Gäste eine wundervolle Ballonfahrt mit uns erleben. 

 

Werfen Sie einen aktuellen Blick in die Nähwerkstatt:

 

Die neuen Heißluftballone stellen wir in unserem aktuellen Bordmagagzin 2020 vor. Hier könnt Ihr Euer persönliches, kostenloses Exemplar gerne anfordern:

Anforderung Bordmagazin

 

Alle Ballone unserer aktuellen Ballonflotte findet Ihr hier im Überblick:


 

Malen und Gewinnen

am .

Liebe Ballonfreunde,

im schul-und kitafreien Alltag freuen sich die Kids über jede Abwechslung. Wir haben deshalb heute etwas Besonderes für unsere jüngeren Heißluftballonfans im Gepäck. Unsere Kollegin Pia hat drei tolle Ausmalbilder und eine Mitmachaktion vorbereitet..

Die Vorlagen könnt Ihr als jpg downloaden (einfach Rechtsklick auf das Bild und speichern) und anschließend ausdrucken. Malt sie mit den Kids aus und postet uns das Ergebnis:

  • Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Instagram Hashtag #skytoursballooning

Unter allen Teilnehmern, die bis zum 31. Mai 2020 gepostet haben, verlosen wir in der ersten Juniwoche drei wundervolle Kinderbücher von Lars, dem kleinen Eisbären!

Ausmalbild mit 3 Ballonen

 

  • Ausmalbild Kinder im Ballon


 

Ballonfestival Bonn 2020

am .

Liebe Fans des Bonner Ballonfestivals,

im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie hat die Bundesregierung alle Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt. Darunter fällt auch unser 12. Ballonfestival Bonn, das vom 10. bis 14. Juni 2020 geplant war und das wir leider für den Juni absagen mußten. Wir waren allerdings vorsorglich schon seit einiger Zeit mit der Stadt Bonn in engem Kontakt und freuen uns sehr, dass wir einen Ersatztermin vereinbaren konnten:

12. Ballonfestival Bonn

2. bis 4. Oktober 2020

Alle 30 Ballonteams, die ihre Teilnahme für den Juni angekündigt hatten, haben auch für den Oktober zugesagt.

Wir freuen uns deshalb auf eine wundervolle Veranstaltung mit Ballonfahrten, Ballonglühen und einem interessanten Rahmenprogramm. Es sind insgesamt 5 Ballonstarts geplant. Die Abendfahrten beginnen am  Freitag, Samstag und Sonntag jeweils gegen 16.30 Uhr. Die Morgenfahrten für die Frühaufsteher starten am Samstag und Sonntag jeweils ab 7.30 Uhr auf der großen Blumenwiese.

Aktionen, Spaß und Spiel rund um das Thema Heißluftballon und Ballonfahrt gibt´s beim Familienfest am Samstag und am Sonntag ab 11.00 Uhr.

Nach der Ballonfahrt und Rückkehr der Ballone findet am Samstag Abend ab ca. 20.30 Uhr das traditionelle Ballonglühen statt.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt. Sparen Sie bis zu 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: ab 179,- Euro

Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Beratung und Buchung: 0221 / 35 55 60

Morgenfahrt nur 179,- Euro Onlinebuchung

Abendfahrt nur 199,- Euro Onlinebuchung

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten bei der Veranstaltung wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart.

www.ballonfestival-bonn.de

7. Ballonfestival Bonn 2015 mit Ballonfahrten und Ballonglühen


 

Erweiterte Stornofristen für Reisen

am .

Liebe Ballonfreunde,

Entscheidungen für die Zukunft sind in schwierigen Zeiten nicht immer leicht. Und dennoch gilt: Heute schon an morgen denken und immer positiv und besonnen bleiben. Es wird eine Zeit nach Corona geben. Wir wollen Euch bei Euren Planungen für 2021 unterstützen und machen deshalb ein besonderes Angebot. Ab sofort gilt für unsere Reisen im Jahr 2021:

bis 60 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornierbar.

So könnt Ihr Euch die begehrten Plätze sichern und geht kein Risiko ein, wenn Ihr Eure Planungen für 2021 später nochmal ändern wollt oder müsst.

 


 

Erlebnis Barcelona 2021

am .

Heute schon an morgen denken!

In diesem Jahr fällt unser Ballon-Erlebnis Barcelona, die INT. MERCAT DEL RAM BALLOON TROPHY bekanntlich dem Corona-Virus zum Opfer. Wir leben in schwierigen Zeiten, die uns allen alles abverlangt. Wir wollen trotzdem oder gerade deshalb für die Zukunft weiterdenken! 

Nahezu alle Kunden, die von der Absage 2020 betroffen sind, haben Ihre Reise auf 2021 verschoben und sind bei der 39. Ausgabe der Balloon Trophy dabei. Das freut uns sehr und wir danken allen Teilnehmern für die Treue und das große Vertrauen.

Weil dadurch aber leider nur noch wenige Plätze für 2021 buchbar sind, werden wir mit einem weiteren Ballonteam teilnehmen. Lassen Sie sich die Chance auf einen der begehrten Plätze nicht entgehen.

Achtung: Die Entscheidung in diesen schwierigen Zeiten erleichtern wir Ihnen gerne mit einer erweiterten Stornofrist: kostenloses Storno bis 60 Tage vor Reiseantritt.

INT. MERCAT DEL RAM BALLOON TROPHY 2021

mehr Infos

Onlinebuchung

 

Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren:


 

Bordmagazin 2020

am .

Liebe Ballonfans,

rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison haben wir unser neues Bordmagazin 2020 fertiggestellt. Wir haben uns von den vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden motivieren lassen und uns mit der sechsten Ausgabe unseres Bordmagazins nochmals gesteigert. Wundervolle Impressionen, traumhafte Angebote und viele Infos auf 100 Seiten rund um das Thema Ballonfahrten, Ballonerlebnisse und Heißluftballone können sich sehen lassen. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Ballonfahrten, Gutscheine und unser begehrter Wandkalender mit schönen Motiven aus der Ballonfahrt.

Freuen Sie sich auf umfassende Informationen zu:

  • Klassische Ballonfahrten 
  • Alpenüberquerungen von Deutschland nach Italien 
  • Arctic Balloon Adventure in Lappland
  • Skytours Balloon Experience
  • Naturerlebnis Eifel
  • Ballonfestival Bonn
  • Be part of the team -Programm
  • Skyvents - die Sonderstarts 

Natürlich gibt es viele Hintergrundinformationen und Bilder zum schmökern und träumen. 

Das Bordmagazin erhalten unsere Kunden gratis nach der Ballonfahrt im Rahmen der traditionellen Ballönertaufe. Ihr könnt aber auch gerne Euer persönliches Exemplar heute schon kostenlos anfordern:

Zur Anforderung

Übrigens: Das Titelbild des Bordmagazins 2020 stammt von einem Gewinner des Fotowettbewerbs 2019!

 Hier gibt es schon mal eine erste Leseprobe:


 

Alpenüberquerung im Heißluftballon

(Auszug aus dem Bordmagazin 2020) 

Leseprobe anschauen

 Alpenüberquerung online buchen


 

8. Duisburger Ballonwoche

am .

Liebe Ballonfreunde,

unsere Skytours-Ballonwochen, bei denen wir mit bis zu 5 Heißluftballonen gleichzeitig starten, haben inzwischen Tradition und in den letzten Jahren viele Freunde gefunden. Wir genießen mit unseren Gästen traumhafte Ballonfahrten über Stadt und Region und teilen diese wunderbaren Momente mehreren Teams.

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. Geplant sind

  • 5 Abendstarts von Mittwoch bis Sonntag und
  • 2 Morgenstarts am Wochenende!

Mit unserem Aktionstarif sparen Sie bis zu 20,- Euro pro Person gegenüber dem regulären Klassiktarif:

8. Duisburger Ballonwoche

Heute    Aktionsangebot    nutzen

statt 199,-   ab 179,- Euro*

Onlinebuchung

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführliche Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

 

Ballonfrühling 2020

am .

Liebe Ballonfreunde,

der frühe Vogel den Wurm. Neben unseren klassischen Ballonfahrten, die wir von unseren über 100 Ballonstartplätzen durchführen, gibt es nämlich jedes Jahr im März und April zum Einstieg in die Sommersaison traditionell unsere Sonderstarts zum "Ballonfrühling" mit jeweils bis zu 5 Heißluftballonen.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt. Bei den Sonderstarts zum Ballonfrühling steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Die Ballonstarts zu Beginn der Sommersiaon an den ausgewählten, beliebten Startorten haben eine lange Tradition . Wir wollen sie nicht mehr missen.

Alle Ballostarts sind  aus Gründen der Sicherheit für Mitfahrer und Crew wegen der Corona-Pandemie zunächst bis 19. April 2020 ausgesetzt! Wir bitten um Verständnis.

Für unseren "Ballonfrühling" haben wir 2020 folgende Startplätze ausgewählt:

27. bis 29. März 2020 Köln fällt leider aus

3. bis 5. April 2020 Mainz fällt leider aus
3. bis 5. April 2020 Gladbeck fällt leider aus

10. bis 13. April 2020 Hattingen fällt leider aus
10. bis 13. April 2020 Speyer fällt leider aus

17. bis 19. April 2020 Bonn fällt leider aus
17. bis 19. April 2020 Steinbach im Taunus fällt leider aus

24. bis 26. April 2020 Neuss fällt leider aus

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig..

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Ihr Wunschstartplatz ist nicht dabei?

Dann starten Sie doch einfach im April von einem unserer über 100 Startplätzen zum Klassiktarif!

mehr Infos

Start in die Sommersaison

am .

Liebe Ballonfans,

das Warten hat bald ein Ende. Die Vorbereitungen für die Sommersaison 2020 sind abgeschlossen und wir freuen uns schon jetzt auf viele wundervolle Ballonfahrten und tolle Veranstaltungen.

Ab 16. März sind unsere Terminhotlines offen und am 27. März starten wir mit der Saisoneröffnung

"Ballonfrühling in Köln"

27. bis 29. März 2020

in die kommende Sommersaison. Die Heißluftballone und die Ballonteams stehen bereit. Die Ballonstarts in Köln zu Beginn der Saison haben eine lange Tradition . Wir wollen sie nicht mehr missen.

Beim Ballonfrühling in Köln  starten wir mit bis zu 5 Heißluftballonen von unseren Startplätzen im Grüngürtel und planen, die City mit unseren Heißluftballonen überqueren: Dom und Altstadt, Kranhäuser, Henkelmännchen, Colonius und Mediapark und für die FC-Fans das Stadion - alles gut im Blick.

Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Ballonfahrt:

 

  • Heute    Aktionsangebot "Ballonfrühling"    nutzen

    statt 199,-   nur 189,- Euro*

Onlinebuchung

mehr Spar- und Aktionsangebote

 *Preisangabe pro Person

Ballonfahrt mit Skytours Ballooning in Köln

 

Top 12 unserer Startplätze

am .

Liebe Ballonfreunde,

im letzten Jahr haben wir mit unseren Heißluftballonen erneut weit über 600 Ballonfahrten von unseren Startplätzen in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern durchgeführt.

Bekanntlich stehen für unsere klassischen Ballonfahrten über 150 Startplätze in diesen 5 Bundesländern zur Verfügung. Die Beliebtheit der einzelnen Startplätze ist sehr unterschiedlich, wechselt bisweilen von Jahr zu Jahr und ist immer für eine Überraschung gut.

Das aktuelle Ranking wollen wir Euch nicht vorenthalten. Die Spitzenposition in der Bliebtheit hat sich 2019 unser Startplatz in der Bonner Rheinaue gesichert, dicht gefolgt von unseren Startplätzen in Duisburg und NeussSteinbach (Taunus) als beliebtester Startplatz in Hessen lag 2019 auf Rang 4.

 

Ballonstart in der Bonner Rheinaue beim 11. Ballonfestival Bonn 2019

 

Die Würfel sind gefallen!

am .

Liebe Foto- und Ballonfans,

unser Fotowettbewerb 2019 ist beendet und die Sieger stehen fest. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die sich an der Wahl beteiligt haben.

Schauen Sie sich die drei Bestplazierten gerne einmal genauer an:

 

 


 

Interessanter Job gesucht?

am .

Be part of the team!

Mit Beginn der Sommersaison 2020 wollen wir unser Team weiter verstärken. Wir suchen dafür ab sofort freundliche und engagierte Kollegen/innen in Teilzeit, auf Minijob-Basis oder freiberuflich:

  • Verfolger /innen an unserem Standort Köln 

    Spannend, abwechslungreich und besonders ist der Job. Teamfähig, umsichtig und zuverlässig sind Sie? Und haben nicht nur Freude am Umgang mit Menschen, sondern auch einen Anhängerführerschein? Dann könnte es gut passen.

    Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Unterstützung unserer Piloten im Flugbetrieb neue Crewmitglieder ("Verfolger").

    Aufgaben: Helfen beim Auf- und Abbau der Ballone, Einweisen der Passagiere, Service bei der Taufe und vor Allem Fahren unserer Ballongespanne. Anhängerführerschein und -erfahrung ist dabei erforderlich. 

Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

0221 - 35 55 60   Frau Santos

Ballonfahren ist Teamwork

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos