Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Das war "Lappland 2016"

am .

Liebe Fans außergewöhnlicher Ballonerlebnisse,

unsere Gäste und unsere Ballonteams sind aus dem finnischen Lappland zurückgekehrt. Glücklich, zufrieden und mit einer Menge Eindrücke und Erlebnisse im Gepäck. Die Temperaturen waren für polare Verhältnisse wie schon letztes Jahr moderat. Zwischen +2 und -22 Grad war alles dabei. Das Wetter war ansonsten 2016 wieder gewohnt wechselhaft. Zwischen Kaiserwetter mit Sonnenschein und blauem Himmel einerseits und anhaltendem Schneefall im eisigen Wind bei bedecktem Himmel andererseits haben wir jede Möglichkeit zu einer Ballonfahrt genutzt und sind sechs Mal am Himmel über Levi unterwegs gewesen. 

Unser Arctic Balloon Adventure 2016 in Zahlen: 

  • 6 traumhafte Ballonfahrten über die Wildnis Lapplands, bei denen wir wieder Elche beobachten konnten
  • 3 wundervolle Schneeschuhwanderungen durch den märchenhaften Winterwald
  • 3 tolle Hundeschlitten-Touren "vom Ballonfahrer zum Musher"
  • 1 spannendes Rennen auf der örtlichen IceCarting-Bahn
  • 5 rasante und erlebnisreiche Snowmobil-Safaris rund um den Berg Levi
  • 2 mal Polarlicht-Alarm am stimmungsvollen Sternenhimmel
  • 3 Besuche in Eishotel, Snowvillage und IceGallery
  • und nicht zuletzt Schnee, Schnee, Schnee, Skilaufen und Snowboarden satt.

Geniessen Sie die Bilder aus 2016, nehmen Sie die Eindrücke als Appetizer und freuen Sie sich mit uns auf unser nächstes

Arctic Balloon Adventure

Februar 2017 in Finnland!

Die Termine werden wir bereits Anfang April bekanntgeben und natürlich werden unsere Frühbucher wieder mit einem Aktionspreis belohnt.

26. Warsteiner Int. Montgolfiade

am .

Liebe Ballonfans,

die Warsteiner Int. Montgolfiade feiert 2016 ihre 26. Ausgabe und wir sind dabei. Wir freuen uns auf tolle Ballonfahrten über Warstein und die Region, über wundervolle Nightglows und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Wir nehmen mit mehreren Ballonteams teil und sind das ganze erste Wochenende vom 2. bis 4. September mit unseren Heißluftballonen vor Ort.

Be part of the team: Interessierte Mitfahrer sind herzlich willkommen. Sichern Sie sich Ihr Ticket für ein tolles Wochenende mit Ballonfahrten, Ballonglühen und Rahmenprogramm. Die Übernachtung im Crew-Hotel, alle Transfers vor Ort und Anreise ab Köln sind ebenfalls inklusive.

Arrangement VIP-Club "Happy Ballooning" ist für den Samstag optional zubuchbar! >>>  mehr Infos

Aktionspreis: ab 399 Euro /Person

(Wochenende mit Ballonfahrten, Ballonglühen, Hotel, Anreise, Transfers)

Es stehen nur sehr wenige Plätze zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Warsteiner Internationale Montgolfiade, das größte Ballonfestival in Deutschland mit Ballonfahrten, Ballonglühen und Kirmes

Mosel Ballonfiesta 2016

am .

Liebe Freunde der „Schroeder fireballoons",

natürlich ist die Mosel Ballonfiesta am Flugplatz Trier-Föhrender Homebase des Ballonherstellers einerseits ein Muss für alle Schroeder-Fans.

Andererseits bietet sich den Ballonteams aber vor Allem auch die Möglichkeit zum Zusammensein unter Gleichgesinnten und zu wundervollen Ballonfahrten über die einzigartige Kulturlandschaft an Mosel und Römischer Weinstraße. Die MBF hat trotz der Größe, die inzwischen erreicht wurde, ihren familiären Charakter bewahrt. Es macht einfach Spass, dabei zu sein.

Be part of the team: Interessierte Mitfahrer sind herzlich willkommen. Sichern Sie sich Ihr Ticket für ein tolles Wochenende mit Ballonfahrten, Ballonglühen und Rahmenprogramm. Die Übernachtung im Crew-Hotel, alle Transfers vor Ort und Anreise ab Köln sind ebenfalls inklusive. Natürlich ist auch Eigenanreise möglich.

Aktionspreis: ab 349 Euro /Person

(Wochenend-Arrangement vom 19. bis 21. August 2016
mit Ballonfahrten, Hotel, Anreise, Transfers)

Es stehen nur sehr wenige Plätze zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Warsteiner Internationale Montgolfiade, das größte Ballonfestival in Deutschland mit Ballonfahrten, Ballonglühen und Kirmes

Wundervoller Ballonfrühling 2016

am .

Liebe Ballonfreunde,

der Winter 2015/2016 ist sehr schwer in die Gänge gekommen und hat uns alle mit besonders milden Temperaturen überrascht, teilweise geradezu frühlingshaft. Dennoch haben wir inzwischen wieder tolle Winterfahrten und Alpenüberquerungen erlebt. 

Wir freuen uns aber auch jetzt schon auf den Sommer und starten am Freitag, den 25. März in die Sommersaison 2016

Neben unseren klassischen Ballonfahrten, die wir von unseren über 100 Ballonstartplätzen durchführen, gibt es jedes Jahr im Frühling zum Einstieg in die Sommersaison traditionell unsere

Sonderstarts im Frühling

mit jeweils bis zu 5 Heißluftballons.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt. Sparen Sie 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: nur 179 Euro /Person

Bei den Sonderstarts zum Ballonfrühling steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, also auch noch für die gesamte Sommersaison 2015.

Für unsere  "Sonderstarts im Frühling" haben wir dieses Jahr folgende Startplätze ausgewählt:

25. bis 27. März 2016: Köln Sonderstarts Forstbotanischer Garten nur 179,- Euro ausgebucht

02. und 03. April 2016: Duisburg Sonderstarts Landschaftspark-Nord nur 179,- Euro ausgebucht
02. und 03. April 2016: Mannheim Sonderstarts Unterer Luisenpark nur 179,- Euro ausgebucht

09. und 10. April 2016: Hattingen Sonderstarts Henrichshütte nur 179,- Euro ausgebucht
09. und 10. April 2016: Speyer Sonderstarts Flugplatz nur 179,- Euro ausgebucht

16. und 17. April 2016: Bonn Sonderstarts Rheinaue nur 179,- Euro ausgebucht
16. und 17. April 2016: Steinbach im Taunus Sonderstarts Sportzentrum nur 179,- Euro ausgebucht

23. und 24. April 2016: Neuss Sonderstarts an der Eissporthalle nur 179,- Euro ausgebucht
23. und 24. April 2016: Münster Sonderstarts Gut Havichhorst nur 179,- Euro ausgebucht

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Ihr Wunschstartplatz ist nicht dabei?

Dann starten Sie doch einfach im April von einem unserer über 100 Startplätzen zum Klassitarif!

mehr Infos

 

Ballonteams on Tour

am .

Liebe Heißluftballon-Fans,

Ballonfahrten stehen bei uns natürlich an erster Stelle. Bisweilen sind unsere Heißluftballone aber auch als riesige Werbeträger bei besonderen Gelegenheiten und Veranstaltungen im Standeinsatz zu sehen, ohne in den Himmel aufzusteigen.

So geschehen im Januar der Lavera-Heißluftballon bei der Fashion Week in Berlin und der Mastercard-Heißluftballon beim Ski-Weltcup in Kitzbühl. 

Eine Übersicht über unsere gesamte Heißluftballon-Flotte finden Sie >>> hier <<<

Sensationelle Alpenüberquerung

am .

Liebe Ballonfreunde,

am Montag, 18. Januar 2016 ist uns die erste Alpenüberquerung im neuen Jahr gelungen. Das Wetter hat es in diesem Jahr besonders spannend gemacht und seit Oktober noch keine echten Chancen geboten. Dafür waren die Bedingungen am Montag umso besser. Gestartet sind wir zum Sonnenaufgang um 8.00 Uhr mit zwei Heißluftballonen im Oberallgäu in der Nähe des Forggensees. Kurz nach dem Start haben wir noch (ungeplant) den Allgäuer Brauhaus-Ballon unserer Kollegen aus Seeg am Himmel getroffen und so haben wir uns zu Dritt auf die Reise nach Italien gemacht. Wir haben die Zugspitze links liegenlassen, sind über Sölden gekommen, über Meran und Bozen und am Ende einer wundervollen Ballonfahrt östlich von Vicenca gelandet.

Die Eckdaten: max. Höhe 6.100 Meter, max. Geschwindigkeit 85 Km/h, Distanz 235 Km, Fahrzeit 4 Stunden!

Was für ein unglaubliches Erlebnis für alle Mitfahrer.

Unsere beiden baugleichen Heißluftballone, die wir für diese Ballonfahrten einsetzen, sind wegen Ihrer Größe und Ausstattung besonders für die Alpenüberquerungen geeignet:

Der D-OOFR "Fritt" und der D-OLAN "Landal Green Parks" gehören zu den größten Heißluftballonen, die in Deutschland von der Firma Schroeder fire balloons bei Trier produziert werden. Bei unseren klassischen Ballonfahrten bieten sie 12 Mitfahrern Platz. Bei den Alpenüberquerungen sind 7 Gäste und jede Menge Zusatzausrüstung an Bord.

mehr Infos Onlinebuchung mehr Bilder

Lieben Dank!

am .

Liebe Ballonfreunde,

das Jahr 2015 ist zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr haben wir mit unseren Gästen wieder rd. 700 herrliche Ballonfahrten genossen. Und das, obwohl gerade zum Ende der Sommersaison das Wetter "streckenweise unfahrbar" war. Unsere besonderen Veranstaltungen wie das Ballonabenteuer am Polarkreis im Februar und unser Ballonfestival in Bonn im Juni waren in diesem Jahr von gutem Wetter gesegnet. Das haben wir auch schon anders erlebt und sind deshalb dafür besonders dankbar.

Die Wintersaison 2015/2016 hat aus Schnee- und Eismangel noch nicht so richtig begonnen. Wir hoffen aber auf kalte, frostige Tage, die uns oft tolle Ballonfahrten mit traumhaften Weitsichten bescheren. Die Ballone stehen bereit unsere Winterfahrten "Feuer und Eis" für Alpenüberquerungen, für die Ballonfestivals in den Alpen und natürlich unser Ballonabenteuer in der verschneiten Wildnis Lapplands im Februar 2016. Wir freuen uns darauf.

Auch sind die Vorbereitungen für die Sommersaison 2016 schon wieder angelaufen. Lassen Sie sich überraschen. Wir haben einige Highlights vorbereitet und informieren an dieser Stelle zeitnah.

Wir wünschen allen Ballonfans, Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2016 in Gesundheit und Erfolg und sagen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.

Glück ab, gut Land!

Ihr Hans-Joachim Häuser und das Skytours-Team

Neuer Heißluftballon "Mastercard"

am .

Liebe Ballonfans,

wir freuen uns, dass wir ab 2016 einen weiteren Heißluftballon in unserer Flotte haben werden: der Mastercard-Heißluftballon. Die Produktion hat zwar gerade erst begonnen, der erste Einsatz soll aber bereits Ende Januar in Österreich stattfinden. Der Mastercard-Ballon wird an unserem Standort Köln stationiert und in von dort aus europaweit eingesetzt.

Der Ballon wird von der Sky Affairs als Schroeder fireballoon produziert. Er besticht durch sein auffälliges Äußeres, nämlich "ganz in Schwarz". Mit 3.600 m³ Hüllenvolumen ist er einer der kleineren Heißluftballone in der aktuellen Skytours-Ballonflotte . 

Wir freuen uns, daß wir mit Mastercard einen tollen Partner für das Thema "Heißluftballon" gewinnen konnten.

Die Eckdaten:

Aufschrift:   Mastercard   Neuer Skytours-Heißluftballon Mastercard ab 2016 im Einsatz
Kennzeichen:   D-OOMD  
Hersteller:   Schroeder fire balloons GmbH (D)  
Muster / Typ:   fireballoon G / 36/24  
Hüllenvolumen:   3.600 m³  
Kapazität:   4 Gäste + Pilot  
Standort:   Köln  
Einsatzgebiet:   Europa   

 


NEUESTE MELDUNG --- NEUESTE MELDUNG --- NEUESTE MELDUNG

Der Mastercard-Heißluftballon hat seine Feuertaufe erfolgreich bestanden. Während des Ski-Weltcups in Kitzbühl wurde der Ballon als Werbeträger am Rande der Piste ganze drei Tage lang eingesetzt.

 

Eine Übersicht über unsere gesamte Heißluftballon-Flotte finden Sie >>> hier <<<

8. Ballonfestival Bonn 2016

am .

Liebe Freunde des Ballonfestival Bonn,

die Heißluftballone werden auch 2016 in der Bonner Rheinaue zu Gast sein. 25 Ballonteams aus Deutschland, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden werden im Juni den Himmel über Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit bunten Farben füllen: 

10. bis 12. Juni 2016

Es sind insgesamt 5 Ballonstarts geplant. Die Abendfahrten beginnen am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils gegen 18.30 Uhr, die Morgenfahrten starten am Samstag und Sonntag jeweils gegen 5.30 Uhr auf der großen Blumenwiese.

Aktionen, Spaß und Spiel rund um Heißluftballone, Ballonfahrten und mehr gibt´s beim Familienfest am Samstag und Sonntag Nachmittag auf der großen Blumenwiese. 

Nach der Ballonfahrt und Rückkehr der Ballone findet am Samstag Abend ab ca. 23.00 Uhr das traditionelle Ballonglühen statt.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt. Sparen Sie bis zu 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: ab 179 Euro /Person

Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Beratung und Buchung: 0228 / 96 96 748

8. Ballonfestival Bonn 10. bis 12. Juni 2016 Morgenfahrt Samstag, 11. Juni 2016 nur 179,- Euro ausgebucht
    Morgenfahrt Sonntag, 12. Juni 2016 nur 179,- Euro ausgebucht
    Abendfahrt Freitag, 10. Juni 2016 nur 189,- Euro ausgebucht
    Abendfahrt Samstag, 11. Juni 2016 nur 189,- Euro ausgebucht
    Abendfahrt Samstag, 12. Juni 2016 nur 189,- Euro ausgebucht

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten bei der Veranstaltung wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Bitte beachten Sie auch, dass die Windverhältnisse am Tage der Ballonfahrt es eventuell erfordern, auf einen der nächstgelegenen Startplätze in der unmittelbaren Umgebung auszuweichen.

7. Ballonfestival Bonn 2015 mit Ballonfahrten und Ballonglühen

Fotowettbewerb 2015

am .

Liebe Fotofans,

über die Sommersaison 2015 haben wir wieder eine Vielzahl von Einsendungen für unseren Fotowettbewerb erhalten. Bilder, die vor, während und nach einer Ballonfahrt mit einem unserer Heißluftballone entstanden sind. Mitfahrer haben sich beteiligt; aber auch Dritte, denen wir mehr oder weniger zufällig "vor die Linse gefahren " sind.

Wir haben uns über jede Einsendung gefreut. An der Stelle deshalb nochmal ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben.

Nicht jedes Bild hatte die Auflösung oder das Format, um es auf die Titelseite unseres Bordmagazins 2016 zu schaffen. Es waren aber viele tolle Schnappschüsse dabei. In jedem Fall hat es sich für die Einsender gelohnt. Denn wir haben entschieden, unabhängig von den ausgelobten Gewinnen jedem Einsender einen unserer schönen Bildkalender 2016 als Dankeschön zukommen zu lassen.

Die besten Einsendungen stellen wir hier zur Wahl und hoffen auf eine rege Beteiligung bei der Abstimmung über das Titelbild für das Bordmagazin 2016. Eines der fünf am höchsten gevoteten Bildern werden wir auf den Titel des neuen Bordmagazins nehmen.

 Bild Nr. 1

 Bild Nr. 2

 Bild Nr. 3

 Bild Nr. 4

 Bild Nr. 5

Bild Nr. 6

 Bild Nr. 7

 Bild Nr. 8

 

View Results! Werfen Sie einen Blick auf das Ergebnis:

Ballonzauber im November

am .

Liebe Ballonfreunde,

der Herbst hat im Oktober nicht so schön begonnen, wie wir das erwartet haben und hat dann aber mit wundervollen sonnigen Tagen doch ordentlich Fahrt aufgenommen.

Wir wollen die Gelegenheit nutzen und haben kurzerhand unser traditionelles Herbstglühen um weitere Veranstaltungen im November erweitert.

Die Ballonfahrten im Herbst üben eine besondere Faszination aus, weil Landschaften ihr Aussehen wundervoll verändern. Das Laub auf den Bäumen verfärbt sich und die Luft ist oft klarer als in den Sommermonaten. Die Ballonfahrten in dieser Zeit begeistern uns mit traumhaften Sonnenuntergängen, die die Landschaften in Gold und Rot tauchen. Das Feuer der Brenner über den Ballonkörben wärmt uns angenehm bei jedem Feuerstoß, wenn wir über die herbstliche Erde schweben. Das wollen wir mit Ihnen geniessen!

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte herbstliche Ballonfahrt. Und sparen Sie 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: nur 179 Euro /Person

Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart.

Die Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, also auch noch in der Wintersaison 2015/16 und in der Sommersaison 2016.

Sondertstarts im November     
Aachen Startplatz Flugplatz 07. und 08. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Bonn Startplatz Rheinaue 14. und 15. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Darmstadt Startplatz Kranichstein 13. bis 15. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    20. bis 22. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Dortmund Startplatz Revierpark 07. und 08. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Duisburg Startplatz Landschaftspark 07. und 08. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Frankfurt Startplatz Steinbach i.T. 06. bis 08. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    20. bis 22. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    27. bis 29. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Köln Startplatz Rodenkrchen 21. und 22. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    28. und 29. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Mannheim Startplatz Luisenpark 27. bis 29. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Neuss Startplatz Reuschenberg 21. und 22. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Neuwied Startplatz Melsbach 28. und 29. November 2015  nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Speyer Startplatz Flugplatz 06. bis 08. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    13. bis 15. November 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Viersen Startplatz Hoher Busch 14. und 15. November 2015  nur 179,- Euro pro Person ausgebucht

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Winterträume schenken!

am .

Liebe Fans glitzernder Winterlandschaften,

die Wintersaison, die am 1. Dezember beginnt, wirft ihre Schatten voraus.

Wir haben die Planungen längst abgeschlossen und die unmittelbaren Vorbereitungen laufen inzwischen auf Hochtouren. So muß z. B. die Ausrüstung der Ballone und Fahrzeuge für die Winterfahrten geprüft und aktualisiert werden. Sauerstoff für die Alpenüberquerungen muß bevorratet, Spikereifen für unser Ballonabenteuer in Lappland aufgezogen, das Kartenmaterial für die Ballonfahrten in Österreich, Italien, Belgien und in Skandinavien aktualisiert werden und vieles mehr.

Wir freuen uns natürlich noch auf die vor uns liegenden herbstlichen Ballonfahrten, von denen wir noch einige wundervolle erwarten dürfen. Die Vorfreude auf den Winter ist aber auch schon groß.

Freuen Sie sich mit uns und nutzen Sie die Chance auf die außergewöhnlichen Fahrten im Winter!

"Phantastischer" Nachwuchs!

am .

Liebe Ballonfreunde,

gerade erst haben wir unsere Ballonflotte um den neuen Heißluftballon der Stadtwerke Düsseldorf mit dem Kennzeichen D-OOSW erweitert. So können wir der weiter anhaltend großen Nachfrage nach Ballonfahrten in der Region in und um Düsseldorf Rechnung tragen.

Und schon haben wir eine weitere, wundervolle Nachricht:

Unsere Heißluftballonflotte erwartet in der kommenden Wintersaison nochmals Nachwuchs.

Ab sofort beginnt die Produktion des neuen Skytours-Heißluftballons "Phantasialand". Der "Phantasialand"-Ballon wird an unserer Flightbase Köln stationiert und wird von dort aus in NRW, vorwiegend im Rheinland und im Ruhrgebiet eingesetzt.

Der Ballon wird als Schroeder fireballoon in Deutschland produziert und besticht besonders durch helle, freundliche Farben und den wundervollen Phantasialand-Schriftzug. Mit 8.500 m³ Hüllenvolumen wird er einer der vier größten Heißluftballone in der aktuellen Skytours-Ballonflotte sein. 

Wir freuen uns, daß wir mit dem "Phantasialand" in Brühl einen tollen Partner für das Thema "Heißluftballon" gewinnen konnten.

Die Eckdaten:

Aufschrift:   Phantasialand   Neuer Skytours-Heißluftballon im CI des Phantasialand, Brühl ab 2016 im Einsatz
Kennzeichen:   D-OOPH  
Hersteller:   Schroeder fire balloons GmbH (D)  
Muster / Typ:   fireballoon G / 85/24  
Hüllenvolumen:   8.500 m³  
Kapazität:   12 Gäste + Pilot  
Standort:   Köln  
Einsatzgebiet:   NRW   
Wie gefällt das neue Design?

 Eine Übersicht über unsere gesamte Heißluftballon-Flotte finden Sie >>> hier <<<

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos