Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Ballonfrühling auf der Festung

am .

Liebe Heißluftballon-Freunde,

wir haben nicht lange überlegt als die Anfrage von Koblenz Touristik kam, unseren Ballonfrühling 2025 mit Ballonstarts auf Ehrenbreitstein zu feiern. Die Verlockung war einfach zu groß, mit spektakulären Ballonstarts auf der Festungswiese, wundervollen Ausblicken auf Rhein und Mosel und traumhaften Ballonfahrten über eine tolle Region in die Sommersaison zu starten.

So sind uns am letzten Wochenende sechs Ballonstarts gelungen, bevor der Wind aufgefrischt und die weiteren geplanten Ballonstarts verhindert hat.

Nicht nur unsere Gäste in den Ballonlkörben, sondern auch unsere Piloten, die schon viele Ballonstarts erleben konnten, haben jede einzelne Minute dieser außergewöhnlichen Ballonfahrten genossen. Wir freuen uns auf mehr ...

Ballonfahrten über Koblenz und das Neuwieder Becken sind immer außergewöhnlich und besonders:

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

Sensationeller Saisonstart

am .

Liebe Ballonfahrt-Fans,

die Sommersaison für die Ballonfahrten hat kaum begonnen, schon können wir melden: Selten ist ein Saisonstart so erfolgreich verlaufen. Das Wetter spielt dieses Jahr mit und unsere Ballone konnten seit dem Frühlingsanfang im März bereits unentwegt in den Himmel aufsteigen.

Bis Sonntag, den 6. April haben wir die Ballonfahrten schon mit über 500 Gästen genießen können, so viele wie in keinem der letzten Jahre zum Anfang der Saison. Die Schwerpunkte der Ballonstarts lagen bisher in Bonn, Darmstadt, Duisburg, Frankfurt, Kamp-Lintfort, Köln und Koblenz.

Wir freuen uns auf die nächsten Tage und Wochen. Die Wetterprognosen sind weiter gut.

Im Fokus stehen natürlich besonders unsere Sonderstarts zum Ballonfrühling:

  • 11. bis 13. April 2025 in Koblenz auf der Festungswiese Ehrenbreitstein
  • 19. bis 21. April 2025 in Friedberg auf der Seewiese
  • 25. bis 27. April 2025 in Bonn auf der großen Blumenwiese in der Rheinaue

Mehr Infos

Wunschstartplatz nicht dabei? Keine Sorge, denn wir starten natürlich auch laufend von all unseren weiteren über 100 Startplätzen. Dazu haben wir unsere aktuelle Ballonflotte mit über 20 Heißluftballonen im Einsatz.

Mehr Infos

 

Ballooning ON AIR

am .

Liebe Ballonfahrer und Ballonfans,

am Freitag Morgen sind wir mit dem SWR nicht nur in den Himmel aufgestiegen, sondern auch auf Sendung gegangen. Und das mit einem spektakulären Ballonstart auf der Festungswiese Ehrenbreitstein in Koblenz.

Zu windig, heisst es dort meistens. Lasst uns besser im Tal starten, Da klappt´s. Wegen der ungeschützten Höhenlage sind perfekte Bedingungen für einen Ballonstart auf der Festungswiese erforderlich. Und die gibt es tatsächlich an manchen Tagen. Eben wie am Freitag Morgen.

Den Beitrag im SWR findet ihr hier: Landesschau Rheinland-Pfalz

Im Rahmen unseren Ballonfrühlings sind weitere Starts auf der Festungswese geplant. Freut euch drauf:

Ballonfrühling in Koblenz
11. bis 13 April 2025

Onlinebuchung

 

 

Ballonfrühling vorverlegt

am .

Liebe Ballonbegeisterte,

kurz vor der offiziellen Saisoneröffnung, die für das letzte Wochenende im März geplant war, haben wir die perfekten Wetterbedingungen genutzt und haben mit einem Start von vier Heißluftballonen bei traumhaftem Wetter den Ballonfrühling in Köln einfach um einen Tag, nämlich auf den Donnerstag vorverlegt.

Alles richtig gemacht; denn der böige Wind hat uns am anschließenden Wochenende einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Weitere Sonderstarts zum Ballonfrühling gibt es in Speyer, Koblenz, Friedberg und Bonn. Freut Euch drauf!

Mehr Infos

 Ballonfruehling Koeln 002 1200

 

13. Viersener Ballonwoche

am .

Liebe Ballonfans,

unsere Skytours-Ballonwochen auf dem Freizeitgelände Hoher Busch in Viersen, bei denen wir mit bis zu 4 Heißluftballonen gleichzeitig starten, haben inzwischen Tradition und in den letzten Jahren viele Freunde gefunden. Wir genießen mit unseren Gästen traumhafte Ballonfahrten über Viersen und den westlichen Niederrhein und teilen diese wunderbaren Momente mit mehreren Teams.

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. Geplant sind

  • 4 Abendstarts von Donnerstag bis Sonntag und
  • 1 Morgenstart am Sonntag!

 

Mit unserem Aktionstarif spart Ihr bis zu 50,- Euro pro Person gegenüber dem regulären Klassiktarif:

13. Viersener Ballonwoche
15. bis 18. Mai 2025

Heute    Aktionsangebot    nutzen

statt 249,-   ab 199,- Euro*

Onlinebuchung

Viersener Ballonwoche 2025

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführliche Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb immer erst am geplanten Starttag. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

 

Ballonfahren mit Handicap

am .

Liebe Ballonfreunde,

heute gibt es sehr, sehr besondere Neuigkeiten für Euch. Denn Ballonfahren ist bei unserem 16. Ballonfestival Bonn 2025 in der Rheinaue erstmals auch für

Ballonfans mit Handicap

möglich. Zu den drei Morgenstarts am Samstag, Sonntag und Montag ist der speziell dafür gebaute Ballonkorb im Einsatz.

Reinklettern und Stehen im Ballonkorb war gestern. Unsere beiden Gäste nehmen bequem Platz. Die hochwertige Polsterung der Sitze sorgt für tollen Sitzkomfort und die Vierpunktgurte sorgen für besten Halt und höchste Sicherheit vom Start bis zur Landung. Das Fehlen der vorderen Außenwand des Ballonkorbes erlaubt einen barrierefreien Einstieg.

Interesse geweckt? Dann lasst Euch gerne ausführlich beraten:

0221 / 35 55 60 Stichwort "Ballonfahren mit Handicap"

 

Ballonfahren der Spitzenklasse

am .

Liebe Ballonfreunde,

Premiere beim 16. Ballonfestival Bonn 2025

Mit unserem  Panoramakorb, der dort bei den drei Morgenstarts am Samstag, Sonntag und Montag im Einsatz ist, heben wir die Ballonfahrten auf ein am Himmel bisher unbekanntes Niveau.

Unsere beiden Gäste sitzen bequem in Performance-Sitzen der Marke Sparco. Die hochwertige Polsterung sorgt für tollen Sitzkomfort und die Vierpunktgurte sorgen für besten Halt und höchste Sicherheit vom Start bis zur Landung.

Das Fehlen der vorderen Außenwand verstärkt das Gefühl von Freiheit und Abenteuer um ein Vielfaches. Unsere Gäste genießen bei einem Glas Champagner die unglaubliche Weite und die traumhafte Aussicht auf die Natur.

Ballon für 2 (VIP)

inkl. Champagner, Einweisung, persönlicher Urkunde, Rücktransfer

Onlinebuchung

 

13. Duisburger Ballonwoche

am .

Liebe Ballonfreunde,

unsere Skytours-Ballonwochen im Duisburger Landschaftspark-Nord, bei denen wir mit bis zu 4 Heißluftballonen gleichzeitig starten, haben inzwischen Tradition und in den letzten Jahren viele Freunde gefunden. Wir genießen mit unseren Gästen traumhafte Ballonfahrten über Duisburg und das Ruhrgebiet und teilen diese wunderbaren Momente mit mehreren Teams.

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. Geplant sind

  • 4 Abendstarts von Donnerstag bis Sonntag und
  • 1 Morgenstart am Sonntag!

 

Mit unserem Aktionstarif spart Ihr bis zu 50,- Euro pro Person gegenüber dem regulären Klassiktarif:

13. Duisburger Ballonwoche
1. bis 4. Mai 2025

Heute    Aktionsangebot    nutzen

statt 249,-   ab 199,- Euro*

Onlinebuchung

Ballonfahrt Fruehling 003 800

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführliche Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb immer erst am geplanten Starttag. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

 

Für die Festival-Fans

am .

Liebe Fans des Ballonfestival Bonn,

75 Tage sind es noch bis zur Eröffnung des 16. Ballonfestival Bonn 2025 in der Rheinaue. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Spannung steigt mit jedem Tag, der vergeht.

Für die Ungeduldigen unter Euch haben wir wieder ein tolles Angebot, um das lange Warten bis Juni zu verkürzen:

Ballonfrühling in Bonn
25. bis 27 April

Wir starten an dem Wochenende mit bis zu 4 Heißluftballonen von freitags bis sonntags von der Rheinaue zu traumhaften Ballonfahrten über die Stadt und die Region. Es stehen nur begrenzte Plätze in den Ballonen zur Verfügung. Wartet also nicht zu lange und sichert Euch rechtzeitig Euren Platz im Korb. 

 

Onlinebuchung

 

 

Soft Opening im März

am .

Liebe Skytours-Freunde,

heute ist Frühlingsanfang und nur noch 8 Tage bis zum Beginn der Sommersaison 2025. Die Vorfreude ist natürlich groß. Aber in den letzten 14 Tagen war das Wetter sooo toll, dass wir einfach nicht mehr warten wollten. 

Wir haben deshalb in diesen beiden Wochen schon über 25 Ballonfahrten mit mehr als 300 Gästen unternommen. Ausgangspunkte der Ballonfahrten waren unsere Startplätze in Duisburg, Kamp-Lintfort, Köln, Overath, Aachen, Düren und Münster.

Mal schauen, was die nächsten Tage noch bringen. Auf jeden Fall freuen wir uns auf viele wundervolle Ballonfahrten mit unseren Gästen in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten.

 

Onlinebuchung

 

 

Teilnehmerfeld komplett

am .

Liebe Freunde des Ballonfestival Bonn,

weniger als 80 Tage sind es noch, bis unser 16. Ballonfestival Bonn 2025 startet.

Die limitierten Plätze für die Ballonteams sind immer ratzfatz ausgebucht. So war es auch diesmal. Das Teilnehmerfeld ist komplett und es sind wieder über 40 Teams dabei: viele bekannte und einige neue Heißluftballone. Darunter sind auch sechs Sonderformen, die sogenannten Special Shapes. Freut euch darauf.

Plätze in den Ballonkörben sind inzwischen nicht mehr für alle Termine verfügbar. Also wartet nicht mehr lange und reserviert euch einen Platz.

Onlinebuchung

 Ballonteams 2025 1600

 

Start in die Sommersaison

am .

Liebe Ballonfans,

das Warten hat bald ein Ende. Die Vorbereitungen für die Sommersaison 2025 sind abgeschlossen und wir freuen uns schon jetzt auf viele wundervolle Ballonfahrten und tolle Veranstaltungen. Ab Montag, den 17. März sind unsere Terminhotlines offen und am Freitag, den 28. März starten wir mit der Saisoneröffnung

"Ballonfrühling
in Köln und Steinbach (Taunus)"

28. bis 30. März 2025

in die kommende Sommersaison. Die Heißluftballone und die Ballonteams stehen bereit. Die Ballonstarts in Köln und in Steinbach(Taunus) zu Beginn der Saison haben eine lange Tradition. Wir wollen sie nicht mehr missen.

Beim Ballonfrühling in Köln  starten wir mit bis zu 5 Heißluftballonen von unseren Startplätzen im Grüngürtel und planen, die City mit unseren Heißluftballonen überqueren: Dom und Altstadt, Kranhäuser, Henkelmännchen, Colonius und Mediapark und für die FC-Fans das Stadion - alles gut im Blick.

Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Ballonfahrt:

Onlinebuchung

 

Ballonfahrt mit Skytours Ballooning in Köln

 

Das Triple im Februar

am .

Liebe Ballonfans,

vier spektakuläre Alpenüberquerungen hatten wir in diesem Winter von November bis Ende Januar schon erlebt und unglaubliche Eindrücke mit Nachhause gebracht.

Bis dann der Februar kam. Holy Moly. Allein im Februar haben wir dann die Alpen gleich dreimal innerhalb weniger Tage nach Italien überquert. An allen Tagen sind wir in Kempten-Durach am Flugplatz gestartet. Und immer ging es Richtung Conegliano. Links die Zugspitze und rechts der Fernpass, links Innsbruck und rechts die Ötztaler Alpen, links der Brenner und rechts das Passeiertal und Meran, rechts die Seiser Alm und links die Drei Zinnen. Dann über Belluno in die Poebene.

Was für grandiose Fahrten über die Alpen. Diesem wundervollen Februar geben wir eine 10 von 10. Besser geht kaum.

 

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

 

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos