Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Bordmagazin 2020

am .

Liebe Ballonfans,

rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison haben wir unser neues Bordmagazin 2020 fertiggestellt. Wir haben uns von den vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden motivieren lassen und uns mit der sechsten Ausgabe unseres Bordmagazins nochmals gesteigert. Wundervolle Impressionen, traumhafte Angebote und viele Infos auf 100 Seiten rund um das Thema Ballonfahrten, Ballonerlebnisse und Heißluftballone können sich sehen lassen. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Ballonfahrten, Gutscheine und unser begehrter Wandkalender mit schönen Motiven aus der Ballonfahrt.

Freuen Sie sich auf umfassende Informationen zu:

  • Klassische Ballonfahrten 
  • Alpenüberquerungen von Deutschland nach Italien 
  • Arctic Balloon Adventure in Lappland
  • Skytours Balloon Experience
  • Naturerlebnis Eifel
  • Ballonfestival Bonn
  • Be part of the team -Programm
  • Skyvents - die Sonderstarts 

Natürlich gibt es viele Hintergrundinformationen und Bilder zum schmökern und träumen. 

Das Bordmagazin erhalten unsere Kunden gratis nach der Ballonfahrt im Rahmen der traditionellen Ballönertaufe. Ihr könnt aber auch gerne Euer persönliches Exemplar heute schon kostenlos anfordern:

Zur Anforderung

Übrigens: Das Titelbild des Bordmagazins 2020 stammt von einem Gewinner des Fotowettbewerbs 2019!

 Hier gibt es schon mal eine erste Leseprobe:


 

Alpenüberquerung im Heißluftballon

(Auszug aus dem Bordmagazin 2020) 

Leseprobe anschauen

 Alpenüberquerung online buchen


 

8. Duisburger Ballonwoche

am .

Liebe Ballonfreunde,

unsere Skytours-Ballonwochen, bei denen wir mit bis zu 5 Heißluftballonen gleichzeitig starten, haben inzwischen Tradition und in den letzten Jahren viele Freunde gefunden. Wir genießen mit unseren Gästen traumhafte Ballonfahrten über Stadt und Region und teilen diese wunderbaren Momente mehreren Teams.

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. Geplant sind

  • 5 Abendstarts von Mittwoch bis Sonntag und
  • 2 Morgenstarts am Wochenende!

Mit unserem Aktionstarif sparen Sie bis zu 20,- Euro pro Person gegenüber dem regulären Klassiktarif:

8. Duisburger Ballonwoche

Heute    Aktionsangebot    nutzen

statt 199,-   ab 179,- Euro*

Onlinebuchung

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführliche Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransfer zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

 

Ballonfrühling 2020

am .

Liebe Ballonfreunde,

der frühe Vogel den Wurm. Neben unseren klassischen Ballonfahrten, die wir von unseren über 100 Ballonstartplätzen durchführen, gibt es nämlich jedes Jahr im März und April zum Einstieg in die Sommersaison traditionell unsere Sonderstarts zum "Ballonfrühling" mit jeweils bis zu 5 Heißluftballonen.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt. Bei den Sonderstarts zum Ballonfrühling steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Die Ballonstarts zu Beginn der Sommersiaon an den ausgewählten, beliebten Startorten haben eine lange Tradition . Wir wollen sie nicht mehr missen.

Alle Ballostarts sind  aus Gründen der Sicherheit für Mitfahrer und Crew wegen der Corona-Pandemie zunächst bis 19. April 2020 ausgesetzt! Wir bitten um Verständnis.

Für unseren "Ballonfrühling" haben wir 2020 folgende Startplätze ausgewählt:

27. bis 29. März 2020 Köln fällt leider aus

3. bis 5. April 2020 Mainz fällt leider aus
3. bis 5. April 2020 Gladbeck fällt leider aus

10. bis 13. April 2020 Hattingen fällt leider aus
10. bis 13. April 2020 Speyer fällt leider aus

17. bis 19. April 2020 Bonn fällt leider aus
17. bis 19. April 2020 Steinbach im Taunus fällt leider aus

24. bis 26. April 2020 Neuss fällt leider aus

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig..

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Ihr Wunschstartplatz ist nicht dabei?

Dann starten Sie doch einfach im April von einem unserer über 100 Startplätzen zum Klassiktarif!

mehr Infos

Start in die Sommersaison

am .

Liebe Ballonfans,

das Warten hat bald ein Ende. Die Vorbereitungen für die Sommersaison 2020 sind abgeschlossen und wir freuen uns schon jetzt auf viele wundervolle Ballonfahrten und tolle Veranstaltungen.

Ab 16. März sind unsere Terminhotlines offen und am 27. März starten wir mit der Saisoneröffnung

"Ballonfrühling in Köln"

27. bis 29. März 2020

in die kommende Sommersaison. Die Heißluftballone und die Ballonteams stehen bereit. Die Ballonstarts in Köln zu Beginn der Saison haben eine lange Tradition . Wir wollen sie nicht mehr missen.

Beim Ballonfrühling in Köln  starten wir mit bis zu 5 Heißluftballonen von unseren Startplätzen im Grüngürtel und planen, die City mit unseren Heißluftballonen überqueren: Dom und Altstadt, Kranhäuser, Henkelmännchen, Colonius und Mediapark und für die FC-Fans das Stadion - alles gut im Blick.

Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Ballonfahrt:

 

  • Heute    Aktionsangebot "Ballonfrühling"    nutzen

    statt 199,-   nur 189,- Euro*

Onlinebuchung

mehr Spar- und Aktionsangebote

 *Preisangabe pro Person

Ballonfahrt mit Skytours Ballooning in Köln

 

Top 12 unserer Startplätze

am .

Liebe Ballonfreunde,

im letzten Jahr haben wir mit unseren Heißluftballonen erneut weit über 600 Ballonfahrten von unseren Startplätzen in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern durchgeführt.

Bekanntlich stehen für unsere klassischen Ballonfahrten über 150 Startplätze in diesen 5 Bundesländern zur Verfügung. Die Beliebtheit der einzelnen Startplätze ist sehr unterschiedlich, wechselt bisweilen von Jahr zu Jahr und ist immer für eine Überraschung gut.

Das aktuelle Ranking wollen wir Euch nicht vorenthalten. Die Spitzenposition in der Bliebtheit hat sich 2019 unser Startplatz in der Bonner Rheinaue gesichert, dicht gefolgt von unseren Startplätzen in Duisburg und NeussSteinbach (Taunus) als beliebtester Startplatz in Hessen lag 2019 auf Rang 4.

 

Ballonstart in der Bonner Rheinaue beim 11. Ballonfestival Bonn 2019

 

Die Würfel sind gefallen!

am .

Liebe Foto- und Ballonfans,

unser Fotowettbewerb 2019 ist beendet und die Sieger stehen fest. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die sich an der Wahl beteiligt haben.

Schauen Sie sich die drei Bestplazierten gerne einmal genauer an:

 

 


 

Interessanter Job gesucht?

am .

Be part of the team!

Mit Beginn der Sommersaison 2020 wollen wir unser Team weiter verstärken. Wir suchen dafür ab sofort freundliche und engagierte Kollegen/innen in Teilzeit, auf Minijob-Basis oder freiberuflich:

  • Verfolger /innen an unserem Standort Köln 

    Spannend, abwechslungreich und besonders ist der Job. Teamfähig, umsichtig und zuverlässig sind Sie? Und haben nicht nur Freude am Umgang mit Menschen, sondern auch einen Anhängerführerschein? Dann könnte es gut passen.

    Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Unterstützung unserer Piloten im Flugbetrieb neue Crewmitglieder ("Verfolger").

    Aufgaben: Helfen beim Auf- und Abbau der Ballone, Einweisen der Passagiere, Service bei der Taufe und vor Allem Fahren unserer Ballongespanne. Anhängerführerschein und -erfahrung ist dabei erforderlich. 

Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

0221 - 35 55 60   Frau Santos

Ballonfahren ist Teamwork

Die Koffer sind gepackt

am .

Liebe Ballonfreunde,

folgt uns auf Facebook und Instagram und so könnt Ihr unsere Veranstaltungen und Reisen virtuell miterleben!

     

Im Januar und Februar:

  • das Hahnenkammrennen im österreichischen Kitzbühl, wo wir mit dem Mastercard-Ballon direkt an der Rennstrecke Fesselaufstiege durchführen
  • unser Arctic Balloon Adventure in Lappland, wo wir mit unseren Gästen seit 14 Jahren wundervolle Abenteuer und viel Spaß im Schnee erleben.

Hahnenkammrennen

Jedes Jahr im Januar wird der mondäne Wintersportort Kitzbühl zum Mekka begeisterter Skifans. Das Hahnenkammrennen ist eine der traditionsreichsten alpinen Skisportveranstaltungen und wird seit 1937 auf der Streif oberhalb von Kitzbühl ausgetragen. Die Streif gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennstrecken der Welt.

Wir sind mit dem Mastercard-Ballon seit Jahren vor Ort und fesseln den Ballon während den Rennen direkt neben der Rennstrecke in etwa 20 Metern Höhe. Die Fesselaufstiege finden an allen Veranstaltungstagen statt.

     


Arctic Balloon Adventure

Hoch oben im Norden Finnlands, noch 200 Km nördlich des Polarkreises und der Heimat von Santa Claus liegt das moderne Wintersportzentrum Levi. Das Skigebiet ist mit Liften sehr gut erschlossen. Und die Region bietet mit rund eintausend Kilometern präparierter Snowmobil- und Hundeschlittentracks tolle Voraussetzungen für einen spektakulären Winterurlaub.

Vor 14 Jahren hat für uns alles begonnen. Seit unserer ersten Ballonfahrt über Eis und Schnee hat uns Lappland nicht mehr losgelassen. Ballonfahrten, Elchsafaris, Hundeschlittenfahrten, Snowmobilsafaris, Schneeschuhwandern, Snowbiking, Rentierschlittenfahrten und mehr erleben wir mit unseren Gästen. Und unser Arctic BBQ unter Polarlicht ist inzwischen legenär.

No images found.

     


 

Neue Heißluftballone

am .

Liebe Heißluftballon-Fans,

große Dinge werfen lange Schatten voraus. Bekanntlich vergrößern wir jedes Jahr unsere Kapazitäten und passen Sie so dem Buchungsaufkommen an. Wir freuen uns deshalb besonders, dass wir für die Sommersaison 2020 erneut 2 neue Heißluftballone in unserer Ballonflotte begrüßen können:

  • D-OSWD "Stadtwerke Düsseldorf"
  • D-OSOP "Sopra Steria"

Die beiden Heißluftballone werden an unserer Flightbase Köln stationiert und in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz eingesetzt. Allein mit diesen beiden Ballonen können jedes Jahr bis zu 3.400 Gäste eine wundervolle Ballonfahrt erleben.

 

Alle Ballone unserer aktuellen Ballonflotte findet Ihr hier im Überblick:


 

Alpenüberqerung im Januar

am .

Liebe Fans großer Ballonabenteuer,

das neue Jahr hat so grandios begonnen, wie das alte geendet hat; nämlich mit einer wundervollen Alpenüberquerung im Heißluftballon, der zweiten Überquerung innerhalb von 7 Tagen.

Gestartet sind wir am Morgen des 5. Januar im bayerischen Peiting und am Ende der Ballonfahrt nach 265 Km und fast 4 Stunden in der Lombardei westlich von Verona gelandet.

Dabei sind wir direkt über die Zugspitze gekommen, haben Sölden links liegen lassen und kurz nach dem Alpenhauptkamm in Höhe von Schloss Juval einen tollen Blick auf den Vinschgau gehabt. Ortler rechts, Bozen und Trento links, dann der Gardasee mit seinen 52 Km Länge. Einfach beeindruckend.

 

Ein spektakuläres Erlebnis für alle Mitfahrer!

265 Km Fahrstrecke, höchste Höhe 4.850 Meter, höchste Geschwindigkeit 122 Km/h

 Unsere sieben baugleichen Heißluftballone, die wir für die Alpenüberquerungen einsetzen, sind wegen Ihrer Größe und Ausstattung besonders für diese außergewöhnlichen Ballonfahrten geeignet:

Der D-OOPH "Phantasialand", der D-OOOH "Skytravel24", der D-OOFR "Fritt", der D-OLAN "Landal Green Parks", der D-OBOL "Landal Green Parks", der D-OOSW "Stadtwerke Düsseldorf" und der D-OIKE "IKEA" gehören zu den größten Heißluftballonen, die in Deutschland von der Firma Schroeder fire balloons bei Trier produziert werden. Bei unseren klassischen Ballonfahrten bieten sie 12 Mitfahrern Platz. Bei den Alpenüberquerungen sind 7 Gäste und jede Menge Zusatzausrüstung an Bord.

Übrigens: Zur Zeit gibt es Tickets für ein solch außergewöhnliches Erlebnis zum Jubiläumspreis.

Info-Download          Onlinebuchung


 

5.500 m hoch, 105 Km/h schnell

am .

Liebe Heißluftballon-Fans,

kurz vor dem Jahreswechsel, am 29. Dezember 2019 haben wir die Gelegenheit genutzt, bei besten Wetterbdingungen mit zwei Heißluftballonen die Alpen von Deutschland nach Italien zu überqueren.

Gestartet sind wir diesmal in Oberbayern inder Nähe von Traunstein und sind am Ende der Ballonfahrt nach 318 Km und fas 5 Stunden in der Lombardei östlich von Verona gelandet. Dabei hatten wir einen wundervollen Blick auf Kitzbühl und den Wilden Kaiser, haben Brunneck rechts liegen lassen, und sind über die Dolomiten mit ihren spektakuläten Felsformationen gekommen. Kronplatz, Sella Ronda, Drei Zinnen - tolle Skigebiete, die vom Himmel wunderbar zu überblicken sind.

 

Ein sensationelles Erlebnis für alle Mitfahrer!

318 Km Fahrstrecke, höchste Höhe 5.500 Meter, höchste Geschwindigkeit 105 Km/h

 

Unsere sieben baugleichen Heißluftballone, die wir für die Alpenüberquerungen einsetzen, sind wegen Ihrer Größe und Ausstattung besonders für diese außergewöhnlichen Ballonfahrten geeignet:

Der D-OOPH "Phantasialand", der D-OOOH "Skytravel24", der D-OOFR "Fritt", der D-OLAN "Landal Green Parks", der D-OBOL "Landal Green Parks", der D-OOSW "Stadtwerke Düsseldorf" und der D-OIKE "IKEA" gehören zu den größten Heißluftballonen, die in Deutschland von der Firma Schroeder fire balloons bei Trier produziert werden. Bei unseren klassischen Ballonfahrten bieten sie 12 Mitfahrern Platz. Bei den Alpenüberquerungen sind 7 Gäste und jede Menge Zusatzausrüstung an Bord.

Übrigens: Zur Zeit gibt es Tickets für ein solch außergewöhnliches Erlebnis zum Jubiläumspreis.

Info-Download          Onlinebuchung


 

Wochenenderlebnis BF Bonn

am .

 

 

 

 

Onlinebuchung

Blauer Himmel - Grüne Hölle

am .

Der Nürburgring fasziniert bis heute Motorsportfans aus aller Welt. Generationen von Rennfahrern haben sich hier in über 90 Jahren in die Geschichtsbücher eingetragen. Wir erleben eine außergewöhnliche Streckenbesichtigung im Heißluftballon, lauschen den Erzählungen unseres Guides auf der Backstage-Tour und schließen den Tag mit einer Fahrt als Co-Pilot im Rennwagen auf der legendären Nordschleife.

Wegen der Wetterabhängigkeit der Ballonfahrt und weil wir den Rennsportkalender am Ring beachten müssen, kann der Termin dieses Erlebnisses im Voraus nicht fix festgelegt werden. Wählen Sie bei der Buchung Ihren Wunschmonat aus und wir stimmen den Termin indiduell und persönlich mit Ihnen ab.

Unser Guide ist nicht nur Ballonpilot, sondern selbst Rennfahrer und Instructor und kennt den Ring wie seine Westentasche und er ist vor Ort natürlich bestens vernetzt.. 


Das Erlebnisprogramm

Der Vortag

  • Eigenanreise zum Nürburgring
  • ComeTogether mit Welcome-Drink, Informationen zum Erlebnis und persönliches Briefing
  • Hotelübernachtung an der Start- und Zielgeraden

Der Erlebnistag

  • Frühstück und Transfer zum Ballonstartplatz
  • Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über die Nordschleife
  • Snack und Transfer zurück zur Strecke
  • Geführter Streckenspaziergang Hohe Acht - Steilstrecke - Carraciola-Karussell
  • Transfer und gemeinsames Mittagessen in der Pistenklause
  • Erlebis Backstage Nürburgring*
    • alternativ Schnuppern beim Rennteam*
    • alternativ Besuch im Motorsport-Erlebnismuseum*
  • Fahrt als Co-Pilot im Rennwagen über die Nordschleife
    • alternativ Rennwagen selber fahren**
  • Traditionelle Erlebnistaufe "Himmel und Hölle" mit persönlicher Urkunde

*nach Verfügbarkeit am Erlebnistag   **optional gegen Aufpreis


Unser Top-Angebot für Fans von Himmel und Hölle:

statt 1.490,- ab 1.390,- Euro /Person

Das Angebot können Sie als Einzelperson, zu Zweit oder als Gruppe buchen. Die Durchführung erfolgt in Kleingruppen mit maximal 6 - 8 Personen. Einzelzimmerzuschlag 50,- Euro. Rennwagenkategorie nach Verfügbarkeit. 

Individuelle Beratung und Buchung:

0221 - 35 55 60

Onlinebuchung


Unser himmlisches VIP-Angebot:

ab 2.450,- Euro /Person

Dieses Angebot können Sie nur zu Zweit buchen. Die Durchführung wird exklusiv und individuell für Sie organisiert. Sie fahren in unserem "Ballon für 2". Optional gegen Aufpreis: Auswahl des Rennwagens bis hin zu aktuellen Top-Modellen höchster Kategorie, weitere Runden und Rennwagen selber fahren möglich. Einzelzimmerzuschlag 50,- Euro/Person. 

Individuelle Beratung und Buchung:

0221 - 35 55 60

Onlinebuchung


 

  • Erlebnis_Nrburgring_001
  • Erlebnis_Nrburgring_002
  • Erlebnis_Nrburgring_003
  • Erlebnis_Nrburgring_004
  • Erlebnis_Nrburgring_005
  • Erlebnis_Nrburgring_006

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos